Aufgrund der zunehmenden Verdichtung der städtischen Gebiete,
werden immer mehr Gebäude in schwierigen Bodenverhältnissen und an exponierten Standorten errichtet.
Die Raumknappheit führt zu immer größeren Bauvolumina im Untergrund und damit zu komplexeren Anforderungen im Grundbau.
Als Spezialist für geotechnische Überwachungsinstrumente,
bieten wir Ihnen für jedes Instrumentierungsprojekt die richtige und maßgeschneiderte Lösung,
in den Bereichen Geotechnik, Geologie und Spezialtiefbau.
Geotechnical Instrumentation Monitoring – Case Studies
Piz Nair – Monitoring the stability of the rock mass
Additional monitoring instruments at Kariba Dam rehabilitation project
WEGGIS, Felswand Spare
Die Spare Nagelfluh-Felswand befindet sich oberhalb der stark befahrenen Verbindungsstraße zwischen Weggis und Vitznau, die entlang des Vierwaldstättersees in der Schweiz verläuft.